Führungen
Andrew Malura vermittelt Ihnen gerne durch seine persönlichen Führungen einen besonderen Zugang zum Leben und den Werken von Oswald Malura sowie einen Einblick in die jeweils aktuelle Sonderausstellung. Dauer ca. 60 Minuten. Anmeldung mit Terminabsprache erforderlich, Preis: 5,- € pro Person plus Eintritt (Gruppenermäßigungen möglich)
Mehr Infos
29 JAHRE Malura Museum
Wegen einem Brand im Atelierhaus Oswald Maluras findet am 1. Mai dieses Jahr leider keine Eröffnung mit Sonderausstellung im Malura Museum statt. Ab dem 22. Mai sind wieder Museumsbesuche und Fürhungen nach Vereinbarung möglich.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Andrew Malura
+49 170 3231 634
Liebe Mitglieder und Freunde des Freundeskreis Oswald Malura Museum!
Unsere Mitgliederversammlung wird leider vom Pech verfolgt: jetzt haben Andrew und Elke Malura Corona, und wir können die Veranstaltung nicht im Museum machen. Zunächst einmal alles Gute für Andrew und Elke!
Leider müssen wir daher das Konzert mit Brazil-Jazz absagen.
Für die formale Mitgliederversammlung halten wir den Termin aber aufrecht. Wir treffen uns am
Samstag, den 30. Juli 2022, 17.30 Uhr
beim Zapfenwirt in Unterdießen, Kirchweg 2
Die Tagesordnung behalten wir bei.
Wer nach der Mitgliederversammlung Zeit und Lust hat, kann in dem wunderschönen Biergarten zum Essen bleiben. Wir haben dann auch Gelegenheit gemütlich miteinander zu plaudern.
Herzliche Grüße
Monika Groner
1. Vorsitzende
Endlich wieder Konzerte im Malura Museum!
Nach langer Pause wegen Corona und des Brandes im Malura Atelier am Hang
können nun wieder Konzerte im Museum stattfinden. Mit vielen Spenden und
großem Arbeitseinsatz wird der Veranstaltungsraum bald wieder zur Verfügung
stehen, worüber wir uns sehr freuen.
Folgende Veranstaltungen sind geplant und bereits vorbereitet:
A Tribute to Edith Piaf, Ella Fitzgerald, Carole King, Joni Mitchell
Christian Gruber (Gitarre) und Katharina Gruber (Gesang) präsentieren uns meisterhaft
diese großen Sängerinnen in unterschiedlichen Stilistiken und Schaffensperioden in Folk,
Jazz, Pop und Chansons.
Termin: Freitag, 24. Juni 2022, 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung des Freundeskreises Oswald Malura Museum
TRES OU MAIS – brasilianische Instrumentalmusik
Konstanze Maier ( Violine, Mandoline) Markus Ohlenroth ( Percussion) Martin Spychala ( 7-saitige Gitarre) featuring Robert Vogg ( Querflöte, Saxophon)
BRASIL –JAZZ KONZERT
Im aktuellen Programm beschäftigt sich das Akustik- Trio Tres Ou Mais– unterstützt vom Augsburger Jazz-Flötisten Robert Vogg – überwiegend mit Stücken zeitgenössischer brasilianischen Komponisten wie Egberto Gismonti, Hamilton de Holanda, Gabriel Improta, Zelito Medeiros u.a., die an das traditionsreiche Erbe des Choro brasileiro anknüpfen und diese Musik auf jeweils höchst individuelle und faszinierende Weise anreicherten und weiterentwickelten.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller tänzerischer Lebensfreude und Licht durchfluteter Klangräume, Leichtigkeit und melancholischer Sehnsucht!
Abgesagt Konzert
Für die formale Mitgliederversammlung halten wir den Termin aber aufrecht. Wir treffen uns am
Samstag, den 30. Juli 2022, 17.30 Uhr
beim Zapfenwirt in Unterdießen, Kirchweg 2
Wir freuen uns sehr, Sie wieder im Malura Museum begrüßen zu können!
Die Vorstandschaft des Freundeskreises Oswald Malura Museum
Kreiskulturtage am Sonntag, den 22. Mai 2022, 19.00
Die beiden chilenischen Musiker C. Gajardo (Marimba) und G. Vergara (Violine)
spielen Musik aus ihrer Heimat, eine Reise voll Sehnsucht und Leidenschaft:
L`HISTOIRE DU TANGO. Tango ist die grosse Sehnsucht nach Freiheit und Heimat.
Er entstand Ende des 19. Jahrhunderts am Rio de la Plata. Auf der Suche nach Brot
und Arbeit landen Hunderttausende Immigranten aus Europa im Hafen von Buenos Aires. Enttäuscht, entwurzelt und verarmt wohnen sie in den tristen Vorstädten. Hier treffen die unterschiedlichsten Nationen und Kulturen aufeinander und mit den Identitäten verschmilzt
auch die Musik. Der Tango wird geboren.
Programm 2020
Sonderausstellung; Rauminstallation zum Thema „Mut“ von Cornelia Rapp
" MUT " verschoben bis ??
Kreisbote Landsberg 6.Dez 2017
2017 Juli, Landsberger Tagblatt
2017 Juli, Landsberger Tagblatt